Schulungsprogramm
für Vermögensverwalter, Anlageberater und interessierte Bankmitarbeitende
Web-basierte E-Learning-Module
in Deutsch und Englisch
Das E-Learning-Format von gwp wird in Kooperation mit dem Swiss Learning Hub entwickelt
Erweiterung unseres Schulungsangebots
in Kooperation mit dem Swiss Learning Hub
Ihre Vorteile
Unser umfassendes Schulungsangebot wurde in Kooperation mit dem Swiss Learning Hub durch ein innovatives E-Learning-Format erweitert. Die web-basierten Module bieten Ihnen folgende Vorteile:
- Sie absolvieren das Training flexibel und vollständig autonom.
- Die Schulungsinhalte sind rund um die Uhr, ohne zeitliche Einschränkungen zugänglich.
- Das E-Learning-Format ermöglicht Ihnen ein selbständiges Absolvieren der Kurse im Selbststudium.
So können Sie Ihre berufliche Weiterbildung optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren persönlichen Zeitplan anpassen.
Ab sofort für Sie verfügbar
Das erste E-Learning-Modul zu internationalen Sanktionen ist in Deutsch und Englisch verfügbar und richtet sich primär an Schweizer Finanzintermediäre. Im ersten theoretischen Grundlagenteil lernen Sie die wichtigsten Arten von Sanktionen und deren Wirkungsweise kennen. Im zweiten praxisorientierten Teil wird konkret aufgezeigt, inwiefern Finanzdienstleister von Sanktionsmassnahmen betroffen sein können und was es im Alltag zu beachten gilt.
Entdecken Sie unser E-Learning-Format - flexibel, praxisnah, effektiv
Erhalten Sie hier einen kurzen Einblick in unser E-Learning-Modul. Der digitale Training Guide leitet Sie durch die gesamte Schulung, vermittelt Ihnen theoretische Grundlagen und zeigt Praxisbeispiele auf. Dabei passieren Sie verschiedene Zwischentests und festigen so das Gelernte.
Sie haben zudem jederzeit die Möglichkeit, die Schulung zu pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt fortzufahren.
Als Ansprechpartner stehen wir Ihnen bei Fragen oder Anliegen gerne zur Verfügung.
Economic Sanctions Awareness Training
Sanktionen verstehen und sicher umsetzen
Dauer
Die Absolvierung des vollständigen Trainings dauert ca. 45 Minuten.
Zertifikat
Nach erfolgreicher Beendigung des E-Learning-Moduls wird Ihnen ein Zertifikat ausgestellt.
Kosten
Die Kosten pro Schulungsteilnehmerin bzw. Schulungsteilnehmer betragen CHF 300 exkl. MWST.
Ab fünf Teilnehmenden pro Firma kann ein Spezialpreis vereinbart werden. Bitte kontaktieren Sie hierfür Stefanie Widmer (stefanie.widmer@gwp-group.com).
Relevanz
Sanktionen sind ein zentrales Instrument der internationalen Politik – mit weitreichenden Folgen für Finanzintermediäre. Die Einhaltung von internationalen Sanktionen ist nicht nur verpflichtend, sondern auch zentral zur Vermeidung rechtlicher, finanzieller und reputationsbezogener Risiken.
Inhaltliche Schwerpunkte
Unser praxisorientiertes web-basiertes E-Learning-Modul vermittelt die wesentlichen Grundlagen und stattet Sie mit dem notwendigen Wissen aus, um sich sicher und regelkonform in der Sanktionswelt zu bewegen. Anhand konkreter Praxisbeispiele werden Sie befähigt, Risiken zu erkennen, Sanktionen korrekt einzuordnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Lernziele
Nach Abschluss der Schulung werden Sie:
- die Bedeutung und die Arten von Sanktionen verstehen,
- wissen, welche Institutionen Sanktionen verhängen und durchsetzen,
- die territoriale und extraterritoriale Wirkung von Sanktionen nachvollziehen können,
- die wichtigsten Sanktionsbestimmungen identifizieren können,
- Praxisbeispiele analysieren und Risiken bewerten können,
- und die Herausforderungen für Finanzintermediäre im Umgang mit Sanktionen verstehen.
Registrierung
Bitte vervollständigen Sie das Registrierungsformular mit Ihren persönlichen Angaben.
Wir werden uns anschliessend mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen Ihre Zugangsdaten zur Lernplattform zur Verfügung stellen.
Hinweis
Mit Ihrer Registrierung bestätigen Sie, dass Sie von den oben aufgeführten Kosten Kenntnis genommen haben.